Jeder Mensch ist sich bewusst, dass Bewegung das A und O zu mehr Lebensglück, Fitness und einer besseren Gesundheit ist. Dennoch schaffen es viele Menschen nicht, Sport in den Alltag zu integrieren. Das liegt oft daran, dass der Zeitplan so straff ist, dass keine freie Minute für Sport oder sonstige Bewegung ist. Wer möchte, kann dieses Problem aber lösen. Dafür braucht es ein bisschen Disziplin und die Überwindung des inneren Schweinehundes. Dieser Artikel zeigt dem Leser die besten Sportarten, die sich für Anfänger eignen. So kann jeder Mensch noch heute mit der sportlichen Routine beginnen und damit der eigenen Lebensfreude auf die Sprünge helfen.
Radfahren
Familien können mit ihren Kindern am Wochenende lange Fahrradtouren machen. Der Vorteil liegt darin, dass die Bewegungseinheit nicht getrennt von den Kindern und dem Partner gemacht werden muss. Allgemein gilt: Je stressiger der Alltag ist, desto besser muss die Sporteinheit eingeteilt werden. Im Prinzip ist es immer gut, die Bewegung gemeinsam mit den Kindern zu machen. Deshalb ist Fahrradfahren eine tolle Möglichkeit, den eigenen Körper in Schwung zu bringen und gleichzeitig Zeit für die Kids zu haben. In den meisten Städten gibt es tolle Fahrradwege, auch auf dem Land sind diverse Wege, die sich perfekt zum Fahrradfahren eignen, vorhanden. Demnach haben Aktive ausreichend Auswahl, um sich sportlich zu betätigen. Zum Fahrradfahren sollten unbedingt gute Räder sowie ein toller Helm gekauft werden.
Beim Fahrradfahren werden viele Kalorien verbrennt, ca. 280 Kalorien pro Stunde – das ist weniger als beim Joggen, aber dennoch gut, um abzunehmen und sportlich fit zu werden. Menschen, die Übergewicht haben, können die Radfahr-Routine in ihren Alltag integrieren. Dabei werden die Muskeln und Gelenke geschont und hauptsächlich die Beine trainiert.
Krafttraining
Auf der anderen Seite gibt es auch das bekannte Krafttraining, das vor allem jene Menschen nutzen, die gerne Masse aufbauen und Muskeln definieren möchten. Je nach Intensivität des Trainings können bis zu 600 Kalorien pro Stunde verbraucht werden. Diese Zahl bezieht sich jedoch eher auf die Menschen, die bereits eine große Erfahrung mitbringen. Wer damit erst beginnt, wird deutlich weniger Kalorien verbrennen. Dennoch ist die Kombination von Ausdauer- und Krafttraining ideal, um mit dem Sport zu beginnen und viele Kalorien zu verbrennen. Wichtig ist, dass mit dem Ausführen der Übungen langsam angefangen wird. So werden Verletzungen vermieden. Falls es dennoch einmal zu Muskelkater oder sonstigen Problemen kommen sollte, ist es gut, sich über alternative Medikamente oder Salben zu informieren. Viele Menschen nehmen CBD-haltige Cremes, die Linderung schaffen. Auch die CBD-Tropfen selbst können wertvolle Dienste leisten, wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern sowie Entzündungen zu eliminieren. Wissenschaftlich wurde dies noch nicht vollends geklärt, viele Betroffene berichten aber über positive Erfahrungen. Wer verschreibungspflichtiges Cannabis haben möchte, muss sich mit dem Arzt in Verbindung setzen. Dieses wird jedoch nur in jenen Fällen verschrieben, in denen die Schmerzen sehr intensiv sind.
Joggen
Eine der Sportarten, die am meisten Kalorien verbrennt, ist das Joggen. Egal, ob im Wald oder auf der Straße – laufen kann man überall. Je nachdem wie schnell Menschen laufen, können bis zu 450 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Anfänger werden deutlich langsamer joggen, d.h. es werden ca. 300 Kalorien verbrannt. Dennoch ist die Kalorienverbrennung drastisch steigerbar. Beim Laufen ist es gut, sich zu den richtigen Schuhen zu informieren. Diese müssen nämlich eine gute Sohle aufweisen, um die Gelenke zu schonen.
Wer Probleme mit den Knien oder sonstigen Gelenken in den Beinen hat, sollte unbedingt mit dem Arzt sprechen. Auch bei Übergewicht kann das Joggen zu Beginn zu anstrengend sein.
Schwimmen
Viele Eltern, die mehr Sport in den Alltag einbauen möchten, können sich für den Besuch des Frei- oder Hallenbades entscheiden. Der Grund liegt darin, dass hier die Kinder planschen können, während die Erwachsenen ein paar Runden schwimmen. Natürlich ist das besonders dann gut, wenn beide Eltern mitkommen und der eine sich die Zeit nehmen kann, ein paar Runden zu schwimmen, während der andere Part bei den Kindern bleibt. Diese Sportart ist ideal für Anfänger, da es hier keine Vorbereitung braucht. Zudem ist es besonders gelenkschonend. Je nach Schwimmart können bis zu 350 Kalorien pro Stunde verbrannt werden. Beim Brustschwimmen werden ca. 350 Kalorien und beim Rückenschwimmen ca. 250 Kalorien verbrannt. Der Vorteil ist, dass die Verletzungsgefahr beim Schwimmen deutlich geringer ist als bei alternativen Sportarten.
Wer lieber Sportarten ausprobiert, die Tanzen und Fitness ineinander kombinieren, kann diesen Artikel lesen: https://praxistipps.focus.de/kalorienverbrauch-beim-zumba-so-effektiv-ist-der-sport_104096.