Sag es durch die Blume – der Blumen-Knigge

Blumen besitzen eine starke Symbolkraft und gehören zu den zeitlosen Wundern der Natur, die ihren Reiz über die Epochen hinweg bewahren. Als Geschenk bieten sie sich zu fast jedem Anlass an. Beim Muttertag und Valentinstag sind sie nicht mehr wegzudenken.

Auch zur Hochzeit, bei Jubiläen und Auszeichnungen spielen sie eine wichtige Rolle. Dem Kranken spenden Blumen Trost und auf Friedhöfen und Beerdigungen helfen sie der Trauergemeinde über den Abschiedsschmerz hinweg. Als Geste der Dankbarkeit oder Gelegenheit, jemandem um Verzeihung zu bitten, bieten sich Blumen ebenfalls gut an. Sie haben schon so mancher kriselnden Ehe zum Weg der Besserung verholfen. In unserem Blumen-Knigge versorgen wir Sie mit Tipps, damit Sie jederzeit die passenden Blumen verschenken können und florale Fettnäpfchen umschiffen.

Sei subtil, wenn du subversiv wirken willst

Blumen besitzen eine Persönlichkeit, die zum Beschenkten passen sollte, aber auch dem Anlass gerecht zu sein hat, bei dem sie verschenkt werden. Erste Orientierungspunkte für das Blumen verschicken vermitteln bereits die Farben und Formen der Blumen. Darüber hinaus evozieren die meisten Blumen Bedeutungen, die ihnen traditionell zugeordnet sind. Viele Schenkende lieben das Spiel mit Mehrdeutigkeiten, wenn sie dem Beschenkten ihre Botschaft „durch die Blume“ sagen möchte.

Liebt ein Mann zum Beispiel eine Frau und schenkt ihr einen üppigen Strauß, der ausschließlich aus roten Rosen besteht, dann ist die Bedeutung klar und fast schon zu plump. Im Sinne des Credos: „Sei subtil, wenn du subversiv wirken willst“, ist es viel interessanter, seine Botschaft durch Abschwächung zu verstecken und beispielsweise die roten Rosen mit anderen Blumen zu verknüpfen. Die Wirkung ist viel stärker, wenn die Frau sich selbst langsam zur Wahrheit vortasten kann. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten umgibt dem Vorgang zudem die Aura des Geheimnisvollen und hat seinen ganz eigenen eigentümlichen Reiz. Eine reiche Fundgrube an originellen Kreationen bietet der Blumenhändler Regiobloemist. Bei ihm können Sie die Blumen direkt aus den Niederlanden bestellen!

Die Blumenfarben und ihre Bedeutungen

Dass die Farbe schwarz für Trauer steht, ist allgemein bekannt. Doch auch weiße Blumen haben diese aus dem Christentum herrührende Bedeutung, weil weiße Blumen gerne bei Trauerveranstaltungen verschenkt und den Gräbern beigegeben werden, um als Blumen des Lichts die Finsternis des Todes zu überstrahlen. Vor allem weiße Lilien, Hortensien, Callas, Chrysanthemen und Astern gelten als typische Friedhofsblumen und können bei falschen Anlässen Irritationen wecken.

Trotzdem sind weiße Blumen nicht per se schlecht. So überzeugen sie durch ihre Einfachkeit und Klarheit und kommen deshalb als natürlicher Schmuck in modernen Wohnmilieus und Lofts zum Einsatz. Die gelbe Farbe gilt vielen Menschen als Farbe der Missgunst und des Neides. Rot wiederum steht traditionell für die reine, unverfälschte Liebe und mit der Farbe Lila kann dem Ganzen noch eine gute Portion Mystik beigemengt werden.

Einstieg in die bunte Welt der Blumen

Blumen gibt es viele auf der Erde und mit Züchtungen wurde ihre Schönheit auf die Spitze getrieben. Welche Bedeutung Blumen haben, macht zum Beispiel der erste Börsencrash der Geschichte in den Niederlanden im Jahre 1637 deutlich. Hier konnten besonders gelungene Kreationen von Tulpen für den Marktwert eines ganzen Hauses an der Börse von Amsterdam verkauft werden. Es lohnt also, sich mit den einzelnen Blumen und ihren Bedeutungen zu beschäftigen, zumal die Blumenzucht viele Liebhaber hat und die Entwicklung beständig vorangetrieben wird. Für den Einstieg möchten wir Ihnen einige Blumen und ihre Bedeutung vorstellen und Ihr Interesse wecken, sich eindringlicher mit dieser schillernden Thematik auseinanderzusetzen:

– Gänseblümchen: kindliche Unschuld

– Rosen: Liebe

– Flieder: erste Liebe

– Celosia Brandschopf: unbändige Liebe
– Feuerlilie: Glut und Leidenschaft

– Skabiose: mystische Anziehungskraft
– Distel: Schwermut
– Orchidee: Verehrung

– Papageien-Tulpe: Exzentrik und tropische Lebensfreude

– Phlox: ewige Zuneigung

– Chrysantheme: Glück und Freundschaft

– Eisenhut: Treue

– Levkoje: Frieden und häusliches Glück